Termine 2025 der Porstendorfer und Uttigsdorfer |
Da die Porstendorfer u. Uttigsdorfer ihre Ortstreffen sowie weitere Aktionen gemeinsam durchführen, wurde nun auch die Terminseite zusammengelegt. |
Porstendorfer u. Uttigsdorfer Stammtisch, jeden ersten
Dienstag im Monat, 11:30 bis 14:30 Uhr,
in
der Ratsschänke/La
Taverna in
35460 Staufenberg,
Rathausstr. 13. Der Stammtisch gehört seit 2005 zum festen Bestandteil der "Porstendorfer u. Uttigsdorfer". Derzeit sind wir immer so zwischen 8 und 15 Besucher! Es werden aktuelle und auch längst vergangene Themen angesprochen. Jeder kann etwas dazu beitragen. Wir würden uns über weitere Teilnehmer, auch von der Nachkommengeneration, sehr freuen. Das 100. Stammtischtreffen fand am 02.07.2013 statt. Hier die Bilder und Pressenerichte |
Schönhengster Heimatrunde in Gießen die Gruppe ist aufgelöst |
Im September 2025 findet das 80. Ortstreffen der
Porstendorfer u. Uttigsdorfer Landsleute,
in 35460 Staufenberg statt. Zum Beginn des Treffen kommen wir zur Kranzniederlegung für unsere Verstorbenen am Ehrenmal in Staufenberg zusammen. Anschließend geht es zum gemeinsamen Essen und "schwodern" in die Gaststätte Ratsschänke (La Taverna), Rathausstraße 13, 35460 Staufenberg. Die Gaststätte ist bei der Stadthalle auf der anderen Straßenseite und alles ebenerdig. |
September 2025 "Deutsch-Tschechische-Kulturtage 2025" in Mährisch-Trübau. |
Vergangene Termine und Besuche der Porstendorfer Stammtischrunde |
Erster Porstendorfer-Stammtisch am 01.03.2005,
hier ein Foto vom 100. Stammtisch Besuch im Mathematikum am 28.04.2006 und ein Gruppenbild der Besucherrunde Besuch des Holztechnikmuseum am 18.08.2006 und ein Bild der Besuchergruppe Tagesfahrt zum Altvaterturm am 21.09.2006 Reisebericht der Trübaufahrt 2007 der Fahrtteilnehmerin Gisela Schmiedel aus Treis vom 13.-17. September 2007 Besuch des Musical Oliver im Stadttheater Gießen am 06.01.2008 Besuch des Liebig-Museum in Gießen am 16.05.2008 Besuch der Revue-Operette Die drei Musketiere im Stadttheater Gießen am 18.01.2009 Besuch des Botanischen Garten Gießen am 29.05.2009 und ein Gruppenbild der Besucherrunde Reisebericht der Trübaufahrt 2009 der Fahrtteilnehmerin Gisela Schmiedel aus Treis vom 16. - 21. September 2009 Sehr ergreifende Augenblicke waren als zwei Frauen unserer Reisegruppe wie bereits vor der Kirche in Krönau auch in der Porstendorfer und der Stadtkirche in Trübau den Andachsjodler sangen. Hier ein LINK zum Andachtsjodler gesungen von Maria u. Margot Helwig Besuch des Singspiel Die Zauberflöte im Stadttheater Gießen am 28.03.2010 Besuch bei den Laubacher Kräuterweiber am 13.05.2011 Bilder unserer Stammtischrunde Besuch der Operette Die lustige Witwe von Franz Lehár im Stadttheater Gießen am 09.01.2011 Besuch der Oper La Boheme Oper von Giacomo Puccini im Stadttheater Gießen am 04.03.2012 Besuch der Sammler u. Hobbywelt in Alten-Buseck am 18.05.2012 Bild u. Bericht der Porstendorfer-Stammtischbesucher Fahrt zu den Kulturtagen 2012 in Mährisch-Trübau. Reise- u. Pressebericht Besuch der Operette von Paul Abraham Viktoria und ihr Husar im Stadttheater Gießen am 03.03.2013 Besuch des Hofgut Friedelhausen.am 17.05.2013. Möglich ist ein Fußmarsch von einer halben Stunde oder mit dem Auto bis vor Ort fahren. Hier findet Ihr zwei Bilder unseres Besuches Besuch des Musical Cabaret von John Kander und Fred Ebb im Stadttheater Gießen am 28.02.2014 Besuch des Schauspiel Der Grosse Gatsby mit Musik von Rebekka Kricheldorf nach dem Roman von Francis Scott Fitzgerald im Stadttheater Gießen am 01.02.2015 Porstendorfer besuchen die Käsescheune in Hungen am 13.05.2015 Gruppenfoto vor der Käsescheune Besuch der Operette Im weissen Rössl von Ralph Benatzky im Stadttheater Gießen am 06.03.2016. Porstendorfer Stammtischrunde besucht den Botanischen Garten in Marburg Abfahrt bis Bus 14:00 Uhr an der Stadthalle Staufenberg am 24.05.2016. Porstendorfer besuchen Die Schmachtigallen landen einen Hit im Stadttheater Gießen am 22.01.2017 Porstendorfer Stammtischrunde besichtigt den Kreuterhof Müller in Staufenberg am 13.07.2017 Besuch der Operette von Emmerich Kálmán EIN HERBSTMANÖVER im Stadttheater Gießen am 07.01.2018. Anschließend gemeinsames Essen in einem netten Lokal. Besuch des Musical Pumuckl im Stadttheater Gießen am 24.02.2019 Anschließend gemeinsames Essen in einem netten Lokal. Besuch der Operetten-Revue mit Musik von Jacques Offenbach - WER, WENN NICHT WIR - Die Schwätzer in Gießen im Stadttheater Gießen am 03.05.2020 wurde Corona bedingt abgesagt. Die Stammtunde würden sich über weitere Teilnehmer, auch von der Nachkommengeneration, sehr freuen. |
Stand: 01.01.2025 |